
Gemeinsam mit unseren Projektpartnern haben wir alle Leistungen zur Förderung der Region Marmilla, einer faszinierenden Tourismusregion im Süden Sardiniens, erbracht. Wir haben die touristische Tenologie-Plattform entwickelt, die Kommunikationsstrategie und die Produktion der Inhalte sowie die Beschilderung und die Stadtmöblierung für die 18 am Projekt beteiligten Gemeinden realisiert.
Das Projekt wurde von der Unione dei Comuni della Marmilla an die Bietergemeinschaft aus Suggesto und den Partnern Interline, Aedeka und Ciquadrato vergeben.
Der Gesamtauftragswert belief sich auf 540.000 EUR.
Link zum Projekt

Erbrachte Dienstleistungen
Das auf der Suggesto-Technologie basierende Portal www.discovermarmilla.it bietet fortschrittliche Dienste, um die Online-Erfahrung des Touristen zu maximieren, sowie eine vollständige Verwaltung durch das Reiseziel. Erweiterte Suchfunktionen ermöglichen die Suche nach touristischen Attraktionen und Dienstleistungen über Suchfilter und Kartendarstellung.
Der Reiseplan
Der Benutzer kann seine eigene individuelle Reiseroute zusammenstellen, indem er seine bevorzugten Sehenswürdigkeiten auswählt und speichert.

Favoriten

Virtual tour
Virtual tour
Die virtuellen Rundgänge, die durch die Aufnahme von Panoramafotos mit einer Drohne oder einer professionellen hochauflösenden Kamera realisiert wurden, ermöglichen einen virtuellen Besuch aller 72 Stätten. Die Bearbeitung der virtuellen Rundgänge ist in das Verwaltungstool integriert, das es den Betreibern auch ermöglicht, die virtuellen Rundgänge des Portals zu erweitern und zu verwalten.
WebApp
Die Webapp bietet gezielte Dienstleistungen für den Besucher vor Ort: Nutzung von Karten, Organisation der Reiseroute und Routenberechnung, Benachrichtigungen auf das Smartphone des Besuchers in der Nähe von Sehenswürdigkeiten. Darüber hinaus kann die Webapp auch offline genutzt werden.

WebApp

QRCode und NFC tag
Durch die Abfrage der Wegweiser, die wir für alle Sehenswürdigkeiten in der Umgebung aufgestellt haben, mit Hilfe von QR-Codes oder NFC-Tag-Sensoren, gelangt der Gast direkt auf die Seite der Sehenswürdigkeit.
Der Start des Portals
Das Portal wurde am 14. März 2024 anlässlich der vom Konsortium Sa Corona Arrùbia organisierten Auftaktveranstaltung veröffentlicht.
Siehe servizio del TG3 Regionale.
