
Das MAG (Museo dell'Alto Garda), eine Referenz der Trentiner Museumslandschaft, präsentierte die renovierte Pinakothek mit einer neuen, bis ins kleinste Detail durchdachten Einrichtung, indem es am Vormittag das Publikum der Kunstliebhaber einlud und am Nachmittag die Türen für Familien öffnete.
Das Experiment war ein voller Erfolg: Am Vormittag wurde der Ausstellungsrundgang, der die Entwicklung der bildenden Kunst am Gardasee zwischen dem 14. und 19. Jahrhundert veranschaulicht, von der Musik der Studenten des Konservatoriums begleitet.
Am Nachmittag ändert sich das Programm: Spiele und Aktivitäten für die jüngsten Besucher machen das Museum für alle zugänglich.
Das Projekt „Barrierefreies Museum am oberen Gardasee. Barrierefreie, interaktive und mehrsprachige Kulturerlebnisse“ in der Startphase: ein weiterer Schritt in Richtung eines barrierefreien Museums, finanziert im Rahmen der Ausschreibung Caritro Digitale per la cultura 2024.
Wir sind stolz darauf, mit unserer App MOBIcult an diesem Projekt teilzunehmen, das das Museumserlebnis für alle zugänglich macht. In Zusammenarbeit mit der Ente Nazionale Sordi di Trento (ENS), AbilNova und FunnelArt werden wir digitale Tools entwickeln, um die Nutzung der Inhalte effektiver zu gestalten und den Besuch für gehörlose, blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich zu machen.
Im Einzelnen wird das Projekt Folgendes realisieren:
- LIS-Videopfad (Gebärdensprache): er bietet Videobeschreibungen in LIS, um den Pfad für Gehörlose (ENS) zugänglich zu machen.
- Ein taktiler Rundgang für Sehbehinderte: für jeden Raum wird ein repräsentatives Werk ausgewählt, das mit einer Audio-Beschreibung versehen wird und vom Besucher manipuliert werden kann, um eine immersive sensorische Erfahrung zu ermöglichen (AbilNova).
- Virtueller Rundgang durch den Apponalturm, den Bergfried und die neue Einrichtung der Gemäldegalerie des Museums von Riva del Garda (FunnelArt).
Wir sehen uns im MAG für spannende und immersive Erlebnisse für alle!