XR mit Godot 4.5 — Prototyping auf der Meta Quest 3
Die South Tyrol Free Software Conference (SFSCON) gehört zu den etabliertesten europäischen Konferenzen, die dem freien und Open-Source-Software-Ökosystem gewidmet sind.
SFSCON hat das Ziel, den Einsatz von Freier Software in digitalen Infrastrukturen zu fördern – als Motor für Innovation, Offenheit und Wettbewerbsfähigkeit. Sie bringt Entscheidungsträgerinnen, Entwicklerinnen, Forscherinnen und Branchenexpertinnen zusammen, um Wissen auszutauschen, zu lernen und neue Impulse zu erhalten.
Die Ausgabe 2025 findet am 7.–8. November 2025 statt und wird – wie jedes Jahr – vom NOI Techpark in Bozen organisiert und ausgerichtet, dem führenden Innovationshub Südtirols.
Unser Beitrag: Open XR für alle
Im Rahmen des offiziellen Programms wird Suggesto einen praktischen Workshop durchführen, der der Erstellung immersiver und interaktiver Erlebnisse mit vollständig offenen und interoperablen XR-Technologien gewidmet ist.
XR mit Godot 4.5 — Prototyping auf der Meta Quest 3
7. November — 14:00 Uhr – NOI Techpark
Während des Workshops stellen wir die neuesten Entwicklungen in Android XR, OpenXR und bei AR/VR-Geräten der nächsten Generation vor. Anschließend folgt eine praktische Session, in der die Teilnehmer*innen sehen, wie man:
- eine vollständig Open-Source-basierte XR-Entwicklungsumgebung einrichtet
- Godot Engine 4.5 und OpenXR verwendet
- einen XR-Prototyp mit Meta Quest 3 und Passthrough-Funktion entwickelt
- das Projekt direkt auf das Headset deployt
- Der Workshop ist für alle offen und erfordert keine Vorkenntnisse in der XR-Entwicklung — ideal für Entwicklerinnen, Kreative und digitale Entdeckerinnen, die die immersive Welt mit offenen Werkzeugen erforschen möchten.
Ziel des Workshops ist es zu zeigen, wie Creator immersive Erlebnisse ohne proprietäre Einschränkungen entwickeln können — und so zu einem offenen, zugänglichen und kollaborativen XR-Ökosystem beitragen.
XR Hacking Village: Probieren Sie unsere Prototypen aus
Neben dem Workshop wird Suggesto auch im XR Hacking Village vertreten sein, einem Themenbereich der SFSCON, der sich den Potenzialen immersiver Technologien auf Basis von Open-Source-Lösungen widmet.
Im XR Hacking Village der SFSCON können Sie unsere immersiven Demos ausprobieren und direkt mit dem Suggesto-Team ins Gespräch kommen.
Eine Gelegenheit, Ideen, Fragen oder Vorschläge auszutauschen und unsere Projekte im Bereich Augmented Reality und Virtual Reality für Kultur und Tourismus aus nächster Nähe kennenzulernen.
